Lösung: Schön, schöner, Social Media?

Foto: Trueffelpix/Shutterstock.com

Hier findest du den vollständigen Text:

Dabei ist es wichtig zu verstehen: Die scheinbar perfekten Bilder auf Instagram, TikTok oder Snapchat zeigen oft nicht die Realität. Viele Jugendliche und Influencer nutzen Filter und Beauty-Apps. Niemand sieht im echten Leben so aus wie auf einem bearbeiteten Insta-Post – nicht einmal die Person selbst. Mit so einem Filtern wird die Haut mit nur einem Klick glatter, die Augen wirken größer, die Lippen voller. Das kann Spaß machen – aber es kann auch dazu führen, dass man das echte Ich irgendwann nicht mehr schön genug findet.

Doch was wirklich zählt, ist nicht, wie „perfekt“ du auf einem Bild aussiehst, sondern wie du dich selbst fühlst. Dein Lachen, deine Gedanken, deine Kreativität – all das macht dich aus. Echtheit ist nicht immer glatt und glänzend, aber sie ist ehrlich. Und genau das ist wunderschön.