Home
Plus
Quiz
Hör hin
Suche
Technik: Autonome Fortbewegung
Das Wort „auto“ kommt aus dem Griechischen und heißt übersetzt ...
„fahren“
„selbst“
Übung 1 von 6
weiter
Technik: Autonome Fortbewegung
Was bedeutet autonome Fortbewegung?
Dass ein Fahrzeug oder Flugobjekt sich selbstständig bewegt, ohne dass es einen Menschen zum Steuern braucht.
Dass das Navi im Fahrzeug oder Flugobjekt integriert ist und dem Menschen sagt, welches der beste Weg ist.
Übung 2 von 6
weiter
Technik: Autonome Fortbewegung
Seit wann gibt es den Tempomat?
Seit etwa 70 Jahren
Seit rund 50 Jahren
Übung 3 von 6
weiter
Technik: Autonome Fortbewegung
Ist autonomes Fahren im österreichischen Straßenverkehr erlaubt?
Nein
Ja
Übung 4 von 6
weiter
Technik: Autonome Fortbewegung
In Wien gibt es ab 2023 eine autonome U-Bahn. Welche?
Die U9
Die U5
Übung 5 von 6
weiter
Technik: Autonome Fortbewegung
Warum wird es in Flugzeugen vermutlich weiterhin einen Piloten brauchen?
Damit er im Notfall das Steuer übernehmen kann. Einfach stehen bleiben geht in der Luft nicht.
Weil das autonome System nur bis zu einer gewissen Höhe funktioniert.
Übung 6 von 6
weiter
Technik: Autonome Fortbewegung
Du hast alle Aufgaben gemeistert.
Schau dir jetzt dein Ergebnis an.
zum Ergebnis
Home
Plus
Quiz
Hör hin
Suche