Quiz: E-Sport

Wofür steht die Abkürzung „Dota“?

Übung 1 von 11

Quiz: E-Sport

Sebastian ist als professioneller Spieletester im Einsatz: Zu seinem Job gehört es unter anderem, Programmierfehler zu entdecken. Wie nennt man diese in der Fachsprache?

Übung 2 von 11

Quiz: E-Sport

Wie heißt eines der größten E-Sport-Events der Welt, das Millionen von Zuschauern vor die Bildschirme lockt?

Übung 3 von 11

Quiz: E-Sport

Coronabedingt musste das Event 2021 ohne Zuschauer über die Bühne gehen. In welcher Stadt matchten sich die Stars der E-Sport-Szene damals?

Übung 4 von 11

Quiz: E-Sport

Der Job eines Spieletesters klingt zwar auf den ersten Blick genial, ist aber bei näherer Betrachtung doch kein Zuckerschlecken. Wer als Europäer bei einer amerikanischen Software-Firma tätig ist, muss nämlich ...

Übung 5 von 11

Quiz: E-Sport

Welches Computerspiel hat bei Marlies Brunnhofer die Leidenschaft für den E-Sport geweckt?

Übung 6 von 11

Quiz: E-Sport

Wofür steht die Abkürzung MOBA?

Übung 7 von 11

Quiz: E-Sport

Nachdem Marlies Brunnhofer anfänglich fast nur Turniere für Frauen gespielt hat, wechselte sie Anfang 2020 zur gemischten Szene und war dann ...

Übung 8 von 11

Quiz: E-Sport

Warum hat Marlies Brunnhofer trotz ihrer Erfolge ihre Karriere als E-Sportlerin beendet?

Übung 9 von 11

Quiz: E-Sport

Der E-Sport-Beruf hat auch seine Schattenseiten. Viele Spieler*innen leiden unter Beschwerden am Handgelenk, das durch das Zocken überstrapaziert wird. Wie nennt man diese schmerzhaften Gaming-Nebenwirkungen?

Übung 10 von 11

Quiz: E-Sport

Marlies Brunnhofer hat auch ein paar Tipps für Jugendliche, die E-Sportler*innen werden wollen. Welchen Tipp haben wir erfunden?

Übung 11 von 11

Quiz: E-Sport

Du hast alle Aufgaben gemeistert.
Schau dir jetzt dein Ergebnis an.