Ö1: Als der Ball noch eine "Seele" hatte

Schon die Chinesen spielten Fußball – mit einer Kugel, die aus den verschiedensten Materialien bestand. Mit der Erfindung einer Kugel aus vernähten Lederstreifen und einer Blase – lange Zeit war es eine Schweinsblase – im Inneren, begann der Ball zu springen. Später war die Blase aus Gummi und aufblasbar. Man nannte sie auch "Seele". Moderne Fußbälle sind vollsynthetisch und bestehen in der Regel aus 12 Fünfecken und 20 Sechsecken. Eine Sendung über die Geschichte des Fußballs ...
Gestaltung: Helmut Neundlinger und Alois Schörghuber.

Foto: Vasilev Evgenii/Shutterstock.com

Ö1: Als der Ball noch eine "Seele" hatte

Ö1: Als der Ball noch eine "Seele" hatte

Das könnte dich auch interessieren!

Quiz: Fußball-WM
Quiz
Das ist Thema
TOPIC November 2022, S. 6, 7, 8, 9, 10, 11

Quiz: Fußball-WM

Referatstipps: Fußball-WM
Extra
Das ist Thema
TOPIC November 2022, S. 6, 7, 8, 9, 10, 11

Referatstipps: Fußball-WM

Ö1: Sport vor dem Computer
Hör hin
Das ist Thema
TOPIC März 2022, S. 6, 7, 8, 9

Ö1: Sport vor dem Computer