Wie lautet das Geheimwort?

Um den Beitrag anzuschauen, brauchst du das Geheimwort. Du findest es auf Seite 3 in deinem TOPIC.
Wie das Internet weiß, was dir gefällt | TOPICdigi

VERNETZT – April 2025

Wie das Internet weiß, was dir gefällt

Kennst du das? Du surfst herum und landest auf der Website eines Handyherstellers. Einige Stunden später spielst du ein Spiel in einer App. Plötzlich wird dir Werbung für ein neues Smartphone gezeigt. Wie ist das möglich?

Foto: EkaterinaN/Shutterstock.com

Immer, wenn du im Internet unterwegs bist, hinterlässt du Spuren. Diese werden in Form von Cookies gespeichert. Cookies sind kleine Textdateien. Mit Cookies können persönliche Daten von dir gesammelt werden. Wenn du also nach einem bestimmten Handy gesucht hast, wird diese Information gespeichert.

Was sind die Vor- und Nachteile?

Für ein Geschäft, das Handys verkauft, sind diese Informationen über dich wertvoll. Es kann gezielt Werbung schalten: Sie wird also nur jenen Personen angezeigt, die sich für Handys interessieren. Man nennt das „personalisierte Werbung“.

Diese maßgeschneiderte Werbung hat Vorteile. Die Werbespots oder Banner werden nur interessierten Kund*innen gezeigt. Dadurch müssen Firmen meistens nicht so viel Werbung schalten, bis jemand ihr Produkt kauft. Für dich ist es wahrscheinlich auch weniger nervig, wenn du nur Werbung für Dinge siehst, die du spannend findest.

Lesefertigkeit

Setze im Kasten Wie kannst du dich schützen?" die fehlenden Satzteile (1-6) in den Text. Lies anschließend mehrmals und flüssig vor.

1) auch festlegen

2) in den Privatsphäre-Einstellungen

3) kannst du

4) Manchmal

5) über dich

6) werden dürfen

Wie kannst du dich schützen?
___ ist es aber irgendwie unheimlich, wenn das Internet so viel ___ weiß. Deshalb ___ personalisierte Werbung auch ausschalten.
Das machst du ___ von Google, Facebook und Co. Dort kannst du ___, welche Daten über dich gespeichert ___.

Tipp: Viele Seiten fragen dich, ob sie Cookies speichern dürfen. Du kannst oft auswählen, ob du nur notwendige Cookies erlaubst oder alle. Notwendige Cookies sind für die Funktion der Website wichtig, sammeln aber meist keine persönlichen Daten.

Das könnte dich auch interessieren!

TikTok – Spaß oder Gefahr?
Vernetzt
VERNETZT – März 2025

TikTok – Spaß oder Gefahr?

Gemeinsam für ein besseres Internet!
Vernetzt
VERNETZT – Februar 2025

Gemeinsam für ein besseres Internet!

Eintauchen in neue Welten
Vernetzt
VERNETZT – Jänner 2025

Eintauchen in neue Welten