Wie lautet das Geheimwort?

Um den Beitrag anzuschauen, brauchst du das Geheimwort. Du findest es auf Seite 3 in deinem TOPIC.
Gemeinsam für ein besseres Internet! | TOPICdigi

VERNETZT – Februar 2025

Gemeinsam für ein besseres Internet!

Der „Safer Internet Day“ findet jedes Jahr im Februar statt und erinnert uns daran, wie wichtig es ist, sicher und verantwortungsvoll im Internet unterwegs zu sein.

Foto: Daisy Daisy/Shutterstock.com

Lesefertigkeit

Mache diese Übung vor dem Lesen des Artikels. Alle Wörter einer Zeile haben denselben Anfangsbuchstaben. Ergänze die Buchstaben und lies jede Wörterreihe flüssig. Wiederhole die Übung mehrmals.

 räsentation  ersönliche
  rt nline
 ay ie aten
 ybermobbing ool hatten
 pp lgorithmus ktion
 afer chulen napchat
 hemen  iktok


Zusatzaufgabe: Die Anfangsbuchstaben in den Wörterzeilen ergeben von oben nach unten gelesen ein Wort, das im Artikel vorkommt. Wie lautet die Lösung?

Foto: TheRahman/Shutterstock.com

Das Internet bietet uns viele tolle Möglichkeiten: Du kannst mit Freund*innen chatten, Musik hören, Filme streamen oder Infos zu spannenden Themen finden. Aber es gibt auch Herausforderungen, die du kennen solltest. Hier ein paar Beispiele:

  • Cybermobbing: Im Internet werden manchmal Leute geärgert oder beleidigt. Das ist unfair und kann richtig wehtun.
  • Fake News: Nicht alles, was du online liest, ist wahr. Es gibt viele absichtlich verbreitete falsche Infos.
  • Datenschutz: Wenn du zu viele persönliche Daten teilst, können Fremde sie missbrauchen.
  • Hacker und Viren: Diese können deine Daten stehlen oder dein Gerät beschädigen.

Was bringt der „Safer Internet Day“?

Der Safer Internet Day am 11. Februar 2025 soll uns helfen, über diese Risiken nachzudenken und Wege zu finden, das Internet sicherer und besser zu machen – für alle! Es gibt viele Veranstaltungen und auch Schulen machen mit. Vielleicht könnt ihr in eurer Klasse eine Aktion starten. Zum Beispiel könnt ihr Apps wie Tiktok oder Snapchat genauer unter die Lupe nehmen:

  • Welche Daten sammelt die App?
  • Wie funktioniert der Algorithmus?
  • Warum fällt es schwer, aufzuhören?
  • Wie überprüft man die eigene Bildschirmzeit?
  • Welche Risiken gibt es?

Die Ergebnisse könnt ihr kreativ vorstellen, zum Beispiel in einer Präsentation oder einem Podcast.

Gemeinsam sicher online

Das Ziel des Safer Internet Days ist, dass du und deine Freund*innen euch sicher im Internet bewegen könnt. Wenn wir alle achtsam sind, können wir dazu beitragen, dass das Internet ein cooler Ort für alle bleibt!

Lesefertigkeit

Konntest du die fehlenden Buchstaben bei unserer Übung am Beginn der Seite herausfinden? Das Lösungswort lautet: Podcast.