Wie lautet das Geheimwort?

Um den Beitrag anzuschauen, brauchst du das Geheimwort. Du findest es auf Seite 3 in deinem TOPIC.
Leicht zu lesen: Klee im Schnee | TOPICdigi

DAS IST THEMA – Dezember 2023

Leicht zu lesen: Klee im Schnee

Hier haben wir den Text „Klee im Schnee“ (Dezember-TOPIC, S. 8–9) kurz und einfach zusammengefasst.

Foto: Sonja Calovini/Shutterstock.com

Was haben Schweine, Marienkäfer und Hufeisen gemeinsam? Sie sollen dir Glück im neuen Jahr bringen.

Auf der ganzen Welt feiern die Menschen Silvester mit verschiedenen Bräuchen. Zum Jahreswechsel isst man in Spanien eine Weintraube zu jedem der zwölf Glockenschläge. In Italien isst man Linsen und trägt rote Unterwäsche, in Brasilien trägt man weiße Kleidung. All das soll Glück für das neue Jahr bringen: Reichtum (Linsen – sie sehen aus wie Münzen), Frieden (weiße Kleider), Liebe und Freundschaft (rote Wäsche).

Die Österreicherinnen und Österreicher schenken sich gerne Glücksbringer. Sie schenken sich zum Beispiel ein kleines Schweinchen, ein Hufeisen, einen Rauchfangkehrer, einen Marienkäfer oder ein Kleeblatt. Aber warum?

Hier erklären wir die die Symbole des Glücks:

  • Rauchfangkehrer

Früher heizten die Menschen mit Holz und kochten am offenen Feuer. Der Rauchfangkehrer bewahrte sie vor Gefahr. Es war also ein Glück, wenn er ins Haus kam.

  • Schwein

Ein Schwein steht für Fruchtbarkeit und deshalb für Wohlstand. Ein Glück, wenn man eines hat.

  • Hufeisen

Hufeisen schützen die Hufe der Pferde. Nicht alle Menschen konnten sich Hufeisen leisten. Ein Glück, wenn man eines am Weg gefunden hat.

  • Marienkäfer

Manche Marienkäfer haben 7 Punkte. Die Zahl 7 gilt als Glückszahl.

  • Vierblättriger Klee

Ein Kleeblatt mit 4 Blättern ist sehr selten. Ein Glück, wenn man ein solches entdeckt.
 

Bringt das neue Jahr Glück? Das versuchen manche Menschen herauszufinden, zum Beispiel durch Bleigießen. Das ist aber heute verboten, weil dabei giftige Dämpfe entstehen.
 

Alle Bräuche rund ums Glück sollen Spaß machen. Wir sollten sie nicht zu ernst nehmen. Denn Marienkäfer, Linsen oder rote Wäsche können unsere Zukunft nicht beeinflussen.