Wie lautet das Geheimwort?

Um den Beitrag anzuschauen, brauchst du das Geheimwort. Du findest es auf Seite 3 in deinem TOPIC.
Allein auf dem Meer | TOPICdigi

LEICHT ZU LESEN – März 2025

Allein auf dem Meer

Hier haben wir den Text „Allein auf dem Meer“ (TOPIC, März 2025, S. 12–13) kurz und einfach zusammengefasst.

Foto: Laura Dekker/privat

Allein auf dem Meer

Mit 13 Jahren hatte Laura Dekker einen großen Traum: Sie wollte allein die Welt umsegeln. Für diesen Traum musste sie kämpfen. Die Behörden wollten die Reise verbieten, weil sie für ein Kind zu gefährlich sei. Auch das Thema Schule sorgte für Diskussionen. Als Laura 15 war, durfte sie los. Sie musste aber während der Fahrt lernen.

500 Tage war sie unterwegs auf ihrem zwölf Meter langen und vier Meter breiten Boot „Guppy“. Sie wurde die jüngste Weltumseglerin der Geschichte, die dies allein geschafft hat. Zwischen 2010 und 2012 segelte sie durch Atlantik, Pazifik und Indischen Ozean. Die Fahrt ging von Gibraltar über die Kanarischen Inseln, die Karibik, Galapagos, Tahiti, Australien und Südafrika. Als 16-Jährige kam Laura schließlich auf der niederländischen Karibikinsel Sint Maarten an. Auf ihrer Fahrt meisterte sie viele Herausforderungen: schwere Stürme, Reparaturen am Boot und 49 Stunden ohne Schlaf. Laura glaubt, dass sie auf ihrer Reise sehr viel mehr für das Leben gelernt hat als in der Schule. Und am Ende hat sie auch noch ihren Schulabschluss gemacht.

Heute ist Laura 29 Jahre alt, Mutter von zwei Kindern und lebt in Neuseeland. Laura organisiert Reisen auf Segelbooten für Jugendliche. Dabei lernen sie nicht nur Segeln, sondern auch Teamarbeit und Selbstvertrauen.

Laura wünscht sich für ihre Kinder die gleiche Freiheit, die ihr Vater ihr gab. Ob sie ihre Kinder allein um die Welt segeln lassen würde? Nur, wenn sie glaubt, dass sie bereit sind: „Das Wichtigste ist, dass sie lernen, Probleme zu lösen und auf sich selbst zu vertrauen."

Plus-Minus-Liste


Sollen Jugendliche allein mit einem Segelboot um die Welt reisen dürfen?

Was spricht dafür? Was dagegen? Macht zu zweit eine Plus-Minus-Liste.

Redet anschließend darüber in der Klasse.

Das könnte dich auch interessieren!

Andere Länder, andere Witze
Leicht zu lesen
LEICHT ZU LESEN – Februar 2025

Andere Länder, andere Witze

Die Zwillinge von Auschwitz
Leicht zu lesen
LEICHT ZU LESEN – Jänner 2025

Die Zwillinge von Auschwitz

Hurra, die Schule brennt!
Leicht zu lesen
LEICHT ZU LESEN – Dezember 2024

Hurra, die Schule brennt!