
LEICHT ZU LESEN – Juni 2025
2 Frauen, 2 Räder, 1 Zelt
Hier haben wir den Text „2 Frauen, 2 Räder, 1 Zelt“ (TOPIC, Juni 2025, S. 12–13) kurz und einfach zusammengefasst.

Mit dem Fahrrad nach Hause
„Home“ – das sagten Johanna und Tanja, wenn sie gefragt wurden, wohin sie fahren. Doch ihr Zuhause lag 24 000 Kilometer entfernt. Die beiden fuhren mit dem Fahrrad von Kapstadt nach Wien. Sie fuhren durch Afrika, die arabische Halbinsel, den Iran und die Türkei. Überall trafen sie hilfsbereite und freundliche Menschen.
Wie alles begann
Die Idee für die Reise entwickelte sich aus einem Scherz. Tanja hatte sich in Südafrika das Bein gebrochen. Sie konnte nicht heimfliegen. Johanna sagte im Spaß: „Ich hole dich mit dem Van ab – oder mit dem Fahrrad!“ So kamen sie auf die Idee, eine solche Reise tatsächlich zu machen.
Gefährliche Tiere und kaputte Räder
Die größte Gefahr auf der Reise waren Tiere und der Straßenverkehr. Aber es ist den beiden nichts passiert. Gut, dass Tanja eine Fahrradmechanikerin ist. Sie konnte die Räder immer wieder flott machen. Das war wichtig – besonders, als sie einmal im Dschungel im Schlamm stecken blieben. Plötzlich hörten sie laute Geräusche: Nilpferde! Zum Glück kamen sie rechtzeitig weiter.
Leben auf der Straße
Johanna und Tanja schliefen fast jede Nacht im Zelt. Sie wuschen sich mit Wasser aus Wasserflaschen. Das Wetter war oft hart: Hitze, Sandstürme, Regen und auch Schnee, als sie am Ende über den Alpenhauptkamm fuhren.
Neue Pläne
Heute erzählen Johanna und Tanja von ihrer Reise in Vorträgen und einem Buch. Und natürlich fahren die beiden immer noch viel Fahrrad – vielleicht sogar bald wieder auf eine große Tour.
Jetzt bist du dran!
Warum würde dich so eine Reise interessieren/nicht interessieren? Mache eine Plus-Minus-Liste.
Redet danach in der Klasse über eure Gründe, warum euch eine Fahrradreise gefallen/nicht gefallen würde.